Eine Kleingartenanlage wirkt auf Außenstehende oft wie ein Paralleluniversum. Eine kleine Gesellschaft Rasen mähender, Melonen züchtender, Zaun streichender Menschen lebt nach einem Regelkatalog der nur für die gilt, die einen haben – einen Kleingarten.
Früher Inbegriff der Selbstversorgung und körperlichen Gesundheit, später das Symbol der Spießigkeit und heute ist der Kleingarten wieder so beliebt wie nie. Neben diversen Pflanzen gedeihen hier vor allem auch Beziehungen zwischen Menschen, die sich außerhalb des Gartens nie begegnen würden.
Kategorie: Freizeittipps
damit keine Langeweile aufkommt
Nährstoffbedarf und Düngung im Garten
Die Fachschule für Gartenbau in Pillnitz bietet eine Veranstaltung zum Thema „Nährstoffbedarf und Düngung im Garten“ an.
Nährstoffbedarf und Düngung im Garten weiterlesenKleingartenwandertag und Gartenfachmesse
So., 19.05.2019
Kleingartenwandertag und Gartenfachmesse im KGP Hansastraße
Auszug aus: „Newsletter 1/2019 – Stadtverband ‚Dresdner Gartenfreunde‘ e.V.“
Neubau und Entwicklung von naturnahen Bachläufen
Sa., 11.05.2019
Bachläufe planen, bauen und bepflanzen; naturnahhe Entwicklung vorhandener Bäche in Kleingartenanlagen
Ort: Sächsische Gartenakademie Pillnitz
Auszug aus: „Newsletter 1/2019 – Stadtverband ‚Dresdner Gartenfreunde‘ e.V.“
Lange Nacht der Wissenschaften 2019
Am 21. Juni 2019 findet die Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Pillnitzer Gartentag 2019
Am 6. Juli 2019 findet der Pillnitzer Gartentag (Tag der offenen Tür) statt.
Ort: Versuchsfeld, Lohmener Str. 12, 01326 Dresden-Pillnitz
Messe „Dresdner Ostern“ 2019
28.-31.03.2019
Besuchen Sie uns auch in diesem Jahr im Ausstellungsbereich „Erlebniswelt Kleingarten“
Ort: Messe Dresden, Messehalle 3, Messering 6, 01067
Auszug aus: „Newsletter 1/2019 – Stadtverband ‚Dresdner Gartenfreunde‘ e.V.“
Saatguttauschbörse in der Scheune Dresden
Sa., 10.03.2019 – 14:00 – 17:00 Uhr
Saatguttauschbörse und Gartenflohmark
Mitstreiter, Besucher und Saatgutspender sind herzlich willkommen!
Kleingärtner, die eigenes Saatgut vermehren und davon Saatgut eintauschen oder abgeben können und möchten, sind aufgerufen sich am Stand zu beteiligen! Wir bitten um vorherige Anmeldung beim Stadtverband.
Ort: Scheune, Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
Auszug aus: „Newsletter 1/2019 – Stadtverband ‚Dresdner Gartenfreunde‘ e.V.“
Gartenakademie Pillnitz: Mit Stauden durch das Gartenjahr
Auswahl, Pflanzung, Pflege
Sa., 09.03.2019
Vorstellung geeigneter Staudenarten, Staudenkombinationen und Pflegehinweise
Auszug aus: „Newsletter 1/2019 – Stadtverband ‚Dresdner Gartenfreunde‘ e.V.“
Obstbaumschnitt praktisch: Schnittvorführung
(Helmut Loderstädt, AG Fachberatun
Sa., 02.03.2019 – 10:00-12:00 Uhr
KGV „Blumenau“ e.V., Glashüter Straße, Dresden (Strießen-Süd)
So., 03.03.2019 – 10:00-12:00 Uhr
KGV „Bräterstraße“ e.V., Bräterstraße, 01159 Dresden (Strießen-Süd)
Auszug aus: „Newsletter 1/2019 – Stadtverband ‚Dresdner Gartenfreunde‘ e.V.“